Ihre Visum Agentur

Mo, Di, Do: 09:00 - 13:00 Uhr / 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr

Russland Visum|Einreise|Covid-19|Ukraine Situation

COVID-19 und Russland Ukraine Situation Update: Beantragung des Russland Visum seit dem 08.04.2021 möglich.

Trotz der angespannten Situation wegen Russland Ukraine Situation werden Visa in die Russische Föderation weiterhin erteilt.

Ab dem 15.07.2022 sind auch die Landgrenzen für die Einreise in die Russische Föderation für alle Bürger geöffnet. 

Ab dem 21.10.2022 wurde der PCR-Test Nachweis für ausländische Bürger bei der Einreise in die Russische Föderation aufgehoben.

Sehr geehrte Kunden!

Aufgrund einer hohen Anzahl an eingehenden Anrufen rundum das Russland-Visum, bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir nicht alle Anrufe entgegennehmen können. Wir mussten aber auch feststellen, dass die an uns gestellten Fragen sich immer wieder wiederholen. Deswegen versuchen wir hiermit Ihre offenen, meist einfachen Fragen zu klären, wenn Sie uns doch mal telefonisch nicht erreichen konnten. Stand: 06.05.2023

 

Die meisten telefonischen Fragen zur Visabeantragung in der Covid-19 & Russland Ukraine Konflikt

 

Sind sie wieder geöffnet und kann ich das Visum beantragen?

Ja, wir sind seit dem 08.04.2021 wieder geöffnet und bearbeiten Unterlagen zur Erteilung des Russland-Visums.

Wird das Visum auch tatsächlich ausgestellt und mit welcher wahrscheinlichkeit?

Ja, ob Touristenvisum, Geschäftsvisum, Privatvisum, Arbeitsvisum, Studienvisum, alles wird durch das russische Generalkonsulat in Deutschland erteilt. Auch trotz der angespannten Situation Russland Ukraine Krieg. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 99 %.  Es sei denn, sie sind politisch aktiv und stehen in einer Liste der unerwünschten Personen in der Russischen Föderation.

Ich möchte über Ihre Agentur ein Russland Visum beantragen, wie gehe ich vor?

Liebe Kunden, wenn Sie sich entscheiden über unsere Agentur das Visum zu beantragen, dann lesen Sie diesen Text bis zum Ende. Auf die meisten Ihrer Fragen werden Sie hier eine Antwort finden.
Schritt 1: Schauen Sie, welche Visum-Art Sie benötigen. Die meistgenutzte Visa Art ist das Touristenvisum oder das Geschäftsvisum inklusive einer Einladung von unserer Visum-Agentur, oder auch ein Privatvisum, wenn man von Verwandten oder Freunden aus Russland eine Einladung hat.

Mit einem Touristenvisum können Sie sich bis  30 Tage oder bis 90 Tage aufhalten. Es besteht sogar die Möglichkeit ein 180 Tage Touristenvisum für mehrmalige Einreise zu beantragen. Diese ist jetzt die meistgenutzte Visaart. Mit einem Geschäftsvisum oder Privatvisum können Sie auch bis zu 90 Tage in Russland bleiben.
Bearbeitungsdauer des Visums: 2 Wochen.

Schritt 2: Auf der Website haben Sie zwei Möglichkeiten, um die Visum-Anfrage zu stellen. Sie können unser klassisches PDF-Bestellformular für bestimmte Visums-Arten herunterladen. Dieses füllen Sie aus und senden es samt Ihren Unterlagen an unsere Adresse. Die Adresse finden Sie ebenfalls in dem Bestellformular. Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie unsere Onlineanfrage ausfüllen. Sie erhalten dann per E-Mail eine Bestätigung, welche Sie ausdrucken, unterschreiben und ebenfalls mit den Unterlagen an unsere Adresse versenden. Eine Liste mit den benötigten Unterlagen für die Visabeantragung wird Ihnen per E-Mail mitgeschickt.

Schritt 3: Nach Erhalt Ihrer Unterlagen (Reisepass, Passbild etc.), werden diese sofort von unseren Visum-Spezialisten geprüft und bearbeitet. Ihre Anfrage erhält eine Vorgangsnummer. Sie bekommen von uns unmittelbar eine Eingangsbestätigung. Wir bitten sie daher vor Rückfragen abzuwarten. Schauen Sie am besten regelmäßig in Ihrem E-Mail-Postfach nach. Sobald wir Ihre Unterlagen geprüft und bearbeitet haben, erhalten Sie von uns eine Rechnung. Wenn uns etwas an Ihren Unterlagen nicht verständlich ist oder etwas fehlen sollte, kontaktieren wir Sie ebenfalls per E-Mail mit dem Hinweise um Ihren Rückruf.

Nach Rechnungsstellung werden dann die Unterlagen beim russischen Konsulat eingereicht, nach ca. einer Woche wieder abgeholt und an Sie zurückgeschickt. In der Regel ist bis dahin auch schon die Rechnung bezahlt. Der Versand Ihrer Unterlagen samt visierten Reisepass erfolgt am selben Tag, nach der Abholung aus dem Konsulat. Die Rückversandart bestimmen Sie selbst in dem Bestellformular.

Einfacher und unbürokratischer kann es kaum sein. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir versuchen, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu klären.

Welche Unterlagen werden bei der Visabeantragung benötigt? Beispiel: das meistgenutzte Touristenvisum

In allen unseren Bestellformularen, zu jeder Visum-Art, ist genaustens beschrieben, welche Unterlagen benötigt werden. Die Basis Unterlagen sind: Reisepass im Original (ja richtig, im Original, keine Kopie), denn das Visum wird direkt in Ihren Reisepass eingeklebt. Ein aktuelles biometrisches Passbild und eine Versicherungsbestätigung über Ihre Auslandskrankenversicherung. Diese erfragen Sie bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, sollten Sie keine haben, dann können Sie einfach eine in unserem Bestellformulare auswählen, z. B. ERGO Reiseversicherung ab 11,50 € für das ganze Jahr, mit weltweiter Abdeckung 

Welche Bedingungen gibt es momentan um nach Russland mit einem Touristen- oder Geschäftsvisum einzureisen?

Ab dem 15.07.2022 gilt die Verordnung 635-r 18.03.2020 nicht mehr, somit ist es wieder möglich geworden nicht nur über den Luftweg, sondern auch über den Landweg, den Seeweg für alle EU-Bürger nach Russland einzureisen.

Da der Luftraum bis Februar 2023 wegen europäischen Sanktionen für russische Fluggesellschaften gesperrt ist, könnte man über Drittländer wie Istanbul, Georgien, Serbien, Finnland, Kasachstan, Arabische Emirate einreisen.
Möglich ist auch nach Kaliningrad per Landweg einreisen und von dort aus mit dem Inlandsflug weiter nach Moskau oder Saint-Petersburg reisen. Auch von Helsinki Flughafen fährt 2x täglich Bus Echolinie nach Sankt-Petersburg.

Stand 25.10.2022! PCR-Test nicht mehr notwendig! Bitte beachten Sie, dass der negative PCR-Test in englischer oder russischer Sprache weiterhin für ausländische Bürger an der Grenze benötigt wird,  auch für Geimpfte und Genesene. Russische Staatsbürger und weißrussische Bürger sind von der Regelung nicht betroffen.

Ausländer müssen beim Einsteigen in ein Flugzeug mit Ziel Russland auch dann, wenn sie nur im Transit durchreisen wollen, den Nachweis über einen negativen PCR-Test erbringen. Dies gilt auch für Genesene und Geimpfte. Der Test darf nicht früher als 48 Stunden vor der Ankunft des Flugzeugs in Russland abgenommen worden sein. Die Gültigkeitsdauer eines PCR-Zertifikats wird ab dem Datum der Entnahme des Biomaterials berechnet. Das Testergebnis muss auf Russisch oder Englisch ausgedruckt vorliegen und bei der Grenzkontrolle vorgezeigt werden. Einschließlich Kinder und Kleinkinder ab 0 Jahren.

– es besteht keine Quarantänepflicht in Russland

Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/russischefoederationsicherheit/201536
Nicht mehr gültig! Verordnung der Regierung der Russischen Föderation vom 16.03.2020 N 635-r http://www.consultant.ru/document/cons_doc_LAW_347693/

Wie lange dauert die reguläre Bearbeitung eines Visums

Die reguläre Bearbeitungsdauer eines Kurzzeitvisums bis zu maximal 90 Tage mit einmaliger oder zweimaliger Einreisen dauert maximal 2 Wochen. Die Abgabe und Abholung der Unterlagen beim Konsulat erfolgt in der Regel immer mittwochs. Zur darauffolgenden Woche Mittwoch wären dann die Unterlagen fertig und versandbereit. Bei einem Langzeitvisum, Beispiel: Jahresvisum mit mehrmaliger Einreise, liegt die reguläre Bearbeitungsdauer bei 3 Wochen.

Gibt es eine Express-Bearbeitung der Visa-Unterlagen?

Ja, es gibt die Möglichkeit, etwa ein Touristenvisum per Express zu beantragen. Der Vorgang hierbei ist wie folgt: Ihre Unterlagen werden z. B. bei uns in der Agentur zwischen Montag und Dienstag ankommen. Diese werden sofort bearbeitet und am Mittwoch ca. zwischen 09:00 und 10:00 Uhr beim Konsulat eingereicht und am Nachmittag des gleichen Tages wieder abgeholt. Das Visum wird innerhalb von 3 Stunden geprüft und erteilt. Am selben Tag wird Ihr visierter Reisepass an Ihre Lieferadresse per DHL Express mit Zustellung am nächsten Werktag zurückversandt. Die früheste mögliche Einreise nach Russland wäre am Samstag derselben Woche. Bei Express Bearbeitung immer am vierten Arbeitstag nach Erteilung der Visa.

Mit welchen Kosten muss man bei einem Russland-Visum rechnen?

In allen unseren Bestellformularen zu jeder Visums-Art finden Sie aktuelle Informationen zu den Kosten, der Bearbeitungsdauer sowie der maximal möglichen Aufenthaltsdauer. Dennoch, ein Beispiel: Das meistgenutzte und das einfachste Visum ist das Touristenvisum. Die maximale Aufenthaltsdauer sowie die maximale Visagültigkeitsdauer bei einem Touristenvisum beträgt 30 Tage. Ein Touristenvisum kostet 140 € komplett. Im Preis sind eine Konsulargebühren, unsere Servicegebühr, Einladungsgebühren, Ausfüllservice der Visaanträge sowie die Garantiebescheinigung als Ihr Rückkehrhelligkeitsnachweis (somit müssen Sie dem Konsulat keine Lohnzettel vorweisen), enthalten. Auch die Visabeschaffung, das Abgeben und Zurückholen Ihrer Unterlagen aus dem Konsulat, ist im Preis enthalten. Wir kümmern uns um die komplette Abwicklung rund um Ihr Visum zu einem kompletten Festpreis. Das ist unsere Geschäftsphilosophie. Wir berechnen im Vergleich zu anderen Russland Visazentren keine Kopiergebühren für Ausdruck eines Passbildes auf ein Fotopapier oder Gebühren bei Ausfüllhilfe des Visumsantrages. Unsere Idee ist, Sie als Kunde damit nicht zu belasten, Sie können sich ganz entspannt auf Ihre Reise konzentrieren.  

An welche Adresse soll ich meine Unterlagen schicken? Am besten per Einreiben, oder?

Auch hier gilt, die Adresse steht in jedem Bestellformular auf der letzten Seite. Ebenfalls, wenn Sie sich entscheiden bei uns auf der Website eine Onlineanfrage zu stellen, dann bekommen Sie per E-Mail eine Liste mit benötigten Unterlagen und die Versandadresse für Ihre Unterlagen zugeschickt. Da Sie auch Ihren Reisepass mitsenden, empfehlen wir Ihnen diese mindestens per Einschreiben Einwurf zu verschicken oder noch besser: per Kurier. Beispiel: DHL Express bei der Post, UPS oder Go Express etc.

Adresse für Kurier, DHL Express: Visum-Russland.org – Ruslan Greb, Leipziger Str. 26, 99085 Erfurt

Adresse für Einschreiben-Briefsendungen: Visum-Russland.org – Ruslan Greb, Postfach 80 05 47, 99031 Erfurt

Benötigt man eine Flugbuchung bevor man ein Visum beantragt?

Nein, bei der Visabeantragung werden weder Flugbuchung noch Hotelangaben benötigt.

Wann kann ich frühestens einen Visumantrag stellen?

Das Visum können Sie 6 Monate vor Reisebeginn stellen. Für den Zeitraum, welchen Sie benötigen. Beispiel, Sie stellen den Antrag im Juni 2021 für die Reise im September 2021. Das würde problemlos funktionieren.

Nach der erfolgreichen Visa-Erteilung, hat sich nun meine Reiseroute geändert, ist das schlimm?

Nein, das Visum gilt Russlandweit, auch wenn sich Ihre Reiseroute geändert hat und Sie nun in Sankt Petersburg landen und nicht in Moskau wie vorher geplant. Es ist überhaupt kein Grund, sich Sorgen zu machen. 

Kann ich das eVisum für Russland beantragen?

Nein, das E-Visum wird derzeit nicht erteilt. Stand 06.01.2023 http://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html

Kann ich über die Landgrenzen nach Russland Einreisen? Kaliningrad?

Ja, es ist wieder möglich. Die Landwege sind seit dem 15.0.7.2022 wieder für jedermann geöffnet. Voraussetzung, negativer PCR-Test und das Visum.

Reisende von Deutschland nach Russland

Welche Bedingungen gibt es momentan um nach Russland mit einem Tourist- oder Geschäftsvisum einzureisen?

Ab dem 15.07.2022 gilt die Verordnung 635-r 18.03.2020 nicht mehr, somit ist es wieder möglich geworden nicht nur über den Luftweg, sondern auch über den Landweg, den Seeweg für alle EU-Bürger nach Russland einzureisen.

Da der Luftraum bis Februar 2023 wegen europäischen Sanktionen für russische Fluggesellschaften gesperrt ist, könnte man über Drittländer wie Istanbul, Georgien, Serbien, Finnland, Kasachstan, Arabische Emirate einreisen.
Möglich ist auch nach Kaliningrad per Landweg einreisen und von dort aus mit dem Inlandsflug weiter nach Moskau oder Saint-Petersburg reisen. Auch von Helsinki Flughafen fährt 3x täglich Bus Echolinie nach Sankt-Petersburg.

Bitte beachten Sie, dass der negative PCR-Test in englischer oder russischer Sprache weiterhin für ausländische Bürger an der Grenze benötigt wird,  auch für Geimpfte und Genesene. Russische Staatsbürger und belarussische Bürger sind von der Regelung nicht betroffen.

Ausländer müssen beim Einsteigen in ein Flugzeug mit Ziel Russland auch dann, wenn sie nur im Transit durchreisen wollen, den Nachweis über einen negativen PCR-Test erbringen. Dies gilt auch für Genesene und Geimpfte. Der Test darf nicht früher als 48 Stunden vor der Ankunft des Flugzeugs in Russland abgenommen worden sein. Die Gültigkeitsdauer eines PCR-Zertifikats wird ab dem Datum der Entnahme des Biomaterials berechnet. Das Testergebnis muss auf Russisch oder Englisch ausgedruckt vorliegen und bei der Grenzkontrolle vorgezeigt werden. Einschließlich Kinder und Kleinkinder ab 0 Jahren.

– es besteht keine Quarantänepflicht in Russland

Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/russischefoederationsicherheit/201536

Wie sind momentan die Einreisebestimmungen für Russland?

Liebe Kunden, wir sind eine Visum-Agentur, welche Sie bei der Visabeantragung unterstützt. Was die Einreisebestimmungen betrifft, liegt nicht in unserer Kompetenz. Wenden Sie sich in solchen Fragen an das auswärtige Amt:  https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/russischefoederationsicherheit/201536 

PCR Test am Moskauer Flughafen für Einreisende und Ausreisende

An Moskauer Flughäfen SVO, DME, VKO sind schnelle PCR-Tests verfügbar. Das Ergebnis kann man schon  in 75 Minuten bekommen. Alle Teststellen arbeiten rund um die Uhr, einige haben eine mehrstündige Pause. Die Kosten für die Leistung betragen 2500–2750 RUB.

In Sheremetyevo, Domodedovo und Vnukovo werden auch einfache PCR-Tests durchgeführt – die Materialaufnahme dauert 5 Minuten. Testergebnisse können nach der Wahl des Antragstellers auf Russisch oder Englisch erstellt werden. Das Ergebnis wird in gedruckter Form ausgestellt oder als ein elektronisches Dokument an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sowohl ankommende als auch abfliegende Fluggäste können den PCR-Test durchführen lassen.

Sheremetyevo: https://www.svo.aero/ru/services/in-airport/covid-19-testing

Domodedovo: https://www.dme.ru/flight/covid-19/test-info/

Vnukovo: http://medicine.vnukovo.ru/issledovaniya-covid-19/

Müssen ausländische Staatsbürger vor der Einreise nach Russland etwas ausfüllen?

Stand: 10.08.2022 Nein!
Stand 06.01.2023 Ja, einen Fragebogen direkt an der Grenze oder im Flieger.

Ja, einen Fragebogen, welchen Sie höchstwahrscheinlich von der Fluggesellschaft ausgehändigt bekommen.
Fragebogen zum Herunterladen.

Russische Bürger müssen nach dem Kauf von Tickets nach Russland vor der Ankunftspasskontrolle ein Formular für Einreisende in die Russische Föderation auf der russischen Webseite ausfüllen:
Nur für Russische Staatsangehörige: https://www.gosuslugi.ru/394604/1

Des Weiteren sind russische Staatsbürger verpflichtet, einen PCR-Test innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Ankunft durchführen zu lassen und ihr Ergebnis über das Formular auf der Webseite hochzuladen unter www.gosuslugi.ru/4007Q5/1. Gemäß den Anforderungen der russischen Verbraucherschutzbehörde Rospotrebnadzor müssen alle russischen Staatsbürger, die mit dem Flugzeug aus dem Ausland ankommen, in Selbstisolation bleiben, bis Ergebnisse des PCR-Tests vorliegen. Der erste Test muss innerhalb von 3 Kalendertagen nach der Ankunft durchgeführt werden, der zweite Test innerhalb von 5 Tagen, jedoch nicht früher als 24 Stunden nach dem ersten Test. Verbleiben Sie in Selbstisolation, bis Sie die Ergebnisse des ersten Tests erhalten.

Rückreisende von Russland nach Deutschland.

Link zur Einreiseanmeldung Rückreiser von Russland nach Deutschland

Stand 06.01.2023 Keine Covid-19 Reiseeinschränkungen seit 01.06.2022

https://www.einreiseanmeldung.de/#/

Informationsblatt deutsch -Regelungen für nach Deutschland Einreisende im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19
Informationsblatt russisch -Regelungen für nach Deutschland Einreisende im Zusammenhang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 / COVID-19

Ersatzmitteilung deutsch
Ersatzmitteilung russisch

Besteht eine Quarantänepflicht für Rückreisende aus Russland nach Deutschland

Nein!

Ja, es sei denn Sie sind geimpft oder genesen. Dennoch liebe Kunden, wir sind eine Visum-Agentur, welches Sie bei der Visabeantragung unterstützt. Was die Einreisebestimmungen für Russland oder Deutschland betrifft, liegt nicht in unserer Kompetenz. Wenden Sie sich in solchen Fragen an das auswärtige Amt oder das Gesundheitsamt https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende.html

Wir übernehmen keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Ihr Team von Visum-Russland.org

Russland Visum inkl. Einladung – jetzt online beantragen

Russland Visum bundesweit beantragen

Sie wohnen nicht in Erfurt und Umgebung, aber möchten trotzdem ein Visum für Russland bei uns beantragen? Kein Problem - Die Beantragung ist bundesweit möglich und gilt für alle Staatsangehörigen der EU.

Karte

Unserer Zusatz-Service für Sie

Neben dem Visumservice bieten wir Ihnen wichtige Informationen und weitere Zusatzleistungen an!

Russland Visum Service Erfurt

Experten für Ihr Russland-Visum

Wir helfen Ihnen.

Kontaktieren Sie uns:

0361 / 644 76 555

0176 / 320 66 550

Mo, Di, Do: 09:00 - 13:00 Uhr / 15:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr

Unsere Partner

prev next