Einreise nach Russland – Wann wird ein Businessvisum benötigt?
Deutsche Staatsangehörige, Angehörige andere Nationen benötigen für Geschäftsreisen nach Russland ein Geschäfts- bzw. Businessvisum. Gründe für die Einreise zu Geschäftszwecken können u.a. Dienstreisen, Geschäftsverhandlungen oder Konferenzen sein.
Die Gültigkeit eines Geschäftsvisums liegt zwischen 30 Tagen und 5 Jahren. Je nach Gültigkeit gestattet das russische Konsulat den Aufenthalt für eine einmalige, zweimalige und mehrerer Einreisen. Grundsätzlich ist die Aufenthaltsdauer dabei in Russland auf 90 Tage pro Halbjahr beschränkt (180 Tage pro Jahr). Nach Ihrer jeweils vorgelegten Einladung richtet sich auch die genehmigte Gültigkeit Ihres Visums.
Welche Unterlagen werden für ein Businessvisum benötigt?
Bei der Beantragung eines Businessvisums sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Nachweis des Reisezwecks (Muster: elektronische Einladung des Innenministeriums, originale Einladung des Innenministeriums, Firmeneinladung)
Dieser kann in einer der folgenden Formen vorgelegt werden:- Eine förmliche Einladung, die vom russischen Außenministerium bzw. den Behörden des russischen Innenministeriums МВД ausgestellt wurde.
- oder
- eine Firmeneinladung der einladenden russischen Organisation (Unternehmen, Organisation, Firmen, Einrichtungen und deren Filialen)
- Reisepass im Original
Ihr Reisepass muss noch mindestens sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsvisums gültig sein und zwei freie Seiten aufweisen. - Visumsantrag (https://visa.kdmid.ru/)
Wir kümmern uns darum! Sie nutzen einfach unser Bestellformular und wir sorgen für die korrekte und vollständige Beantragung des Visumsantrags. - Passfoto
Für vollständige Unterlagen wird ein aktuelles biometrisches Passfoto in Format 3,5 × 4,5 cm, benötigt. Das Foto sollte nicht älter als 2 Jahre sein. - Nachweis Auslandskrankenversicherung
Sie benötigen eine Auslandskrankenversicherung, die die Gesamtdauer Ihres Aufenthaltes abdeckt. Diese Bestätigung können Sie entweder bei Ihrer Versicherungsgesellschaft erfragen oder direkt bei uns die Reisekrankenversicherung beantragen.
Bei Jahresvisum mit mehrmaligen Einreisen darf die Auslandskrankenversicherung nur die erste Reise abdecken. - Rückkehrwilligkeitsnachweise
Diese wird in Form einer Verdienstbescheinigungen, Entsendung-schreiben, Gewerbeanmeldung, Steuererklärung, Handelsregisterauszug oder Kontoauszug benötigt.
Was sollte man bei der Beantragung beachten?
Bei Geschäftsvisa, die eine mehrmalige Einreise ermöglichen, muss beachtet werden, dass die Gesamtdauer von maximal 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht überschritten wird.
Nur bei Vorlage einer Firmeneinladung.
Ein Mehrfachvisa, mit einer Gültigkeit von bis zu einem Jahr, wird bei der Vorlage einer originalen Firmeneinladung erst dann ausgestellt, wenn der Antragsteller innerhalb der letzten 12 Monate mindestens einmal mit einem gültigen Visum in die Russische Föderation eingereist war. Als Nachweis werden alle gestempelten Visaarten anerkannt, außer Transitvisum und E-Visum. Bitte auch den alten Reisepass im Original mit altem Visum für den Nachweis mitschicken.
Welche Kosten entstehen bei einem Geschäftsvisum?
Die Preise für ein Geschäftsvisum beinhalten bei uns Konsular- und Servicegebühr sowie die Kosten für die Einladung und das Ausfüll-Service der Visumsanträge. So erhalten Sie bei uns Geschäftsvisa für bis zu 30 Tage, einmalige Einreise bereits ab 190,- €. Sollten Sie ein Mehrfachvisum, Geschäftsvisum für 1 Jahr benötigen, erhalten Sie dies für 350,- € inkl. unserer Einladung.
Soweit Ihnen die Einladung vorliegt, erhalten Sie bei uns Geschäftsvisum für bis zu 90 Tage Aufenthaltsdauer, zweimalige Einreise für 180,-€ oder Jahresvisum für 200,-€. Mehr Informationen finden Sie unserer Preisübersicht.